Architektur

Ansicht von Südwesten mit Kirche in erhöhter Lage im Kirchhof über Kirchhofmauer (Wehrgang und Toranlage im 19 Jh abgetragen)

Beschreibung des Oberamtes Heidenheim (1844) Dem Schloß östlich gegenüber auf derselben Anhöhe steht die Pfarrkirche, unstreitig eine der merkwürdigeren Kirchen des Landes, sowohl hinsichtlich ihres Altherthums und ihrer Bauart, als besonders wegen der 144 räthselhaften, zum Theil phantastischen steinernen Figuren, welche außen rings unter dem Dachgesims des ganzen Gebäudes herumlaufen. Die Zeit der Erbauung dieser Kirche fällt ohne Zweifel in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Herr Dr. Merz gibt von ihr im Kunstblatt Nr. 48 des Jahrgangs 1843 folgende kurze Beschreibung: „Rundarkaden auf Säulen (und einem achteckigen Pfeiler) mit Quastenbasis und phantastisch verzierten starken Kapitellen....FF

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Gallus (Brenz)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bauornament
Steinrelief
Rundbogenfries
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (purifizierend restauriert)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)