Skulptur

Antares I (Pflanzliche Skulptur)

Das Werk „Antares“ markiert das Ende einer Werkphase, in der Heiliger zunehmend die Oberflächen seiner Bronzegüsse aufgebrochen hat und nun noch durch die Integrierung von Stangen und Stäben das Eindringen der Plastiken in den Raum grafisch verlängert. Der schaftartige Standfuß des Bronzegusses breitet sich dynamisch nach oben und seitwärts in die Umgebung aus. An den lateralen Stümpfen der stämmigen organischen Form treten mehrere, horizontal verlaufende Stäbe aus, die Heiliger als Energielinien ansieht und die die zur Seite strebende Bewegung der Skulptur unterstreichen. Die leicht goldene Farbigkeit der Bronze lässt zudem an die rötliche Farbe des titelgebenden Antares denken, den hellsten Himmelskörper im Sternbild Skorpion.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Skulpturen-Sammlung
Inventory number
WV295
Measurements
H: 36 cm x B: 82 cm x L: 18 cm
Material/Technique
Bronzeguss
Inscription/Labeling
B Heiliger 65, II

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 306

Subject (what)
Bronze
Plastik (Kunst)
Skulptur
Abstrakt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1965

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1965

Other Objects (12)