Sachakte
. 1727: Januar 1727
Enthält u.a.: Tod des Johann Kammerdirektors Lorenz Miltenberger
Enthält u.a.: Konferenz der evangelischen Fürsten des Hauses Nassau-Katzenelnbogen in Westernohe
Enthält u.a.: Tod der Herzogin Magdalena Sibylla von Sachsen-Eisenach
Enthält u.a.: Tod des Markgrafen Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth
Enthält u.a.: Einigung zwischen dem Herzogtum Westfalen und der Grafschaft Mark
Enthält u.a.: Schwere Erkrankung und Tod des Ehemanns der Anna Maria Schunck in Hadamar
Enthält u.a.: Bewerbung des Hauptmanns Franz Heinrich von Brempt auf die Stelle eines Jägermeisters in Diez
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten des Jägers Schön zu Hahnstätten mit dem Schultheißen Weyl und dem Jäger Buchholz
Enthält u.a.: Besoldung der Bediensteten zu Oranienstein
Enthält u.a.: de la Fontaine ./. Kammerrat Magis: Geldforderungen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des H. Rühle in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des geisteskranken Dietrich Pletsch aus Wallendorf
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1739
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Zinkgräf, Naurath, Johann Dietrich von Stockhausen, Anna Maria Schunck, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen, de la Fontaine, Rühle, Klerff
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1727
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1727
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1727