Sachakte
. 1727: Dezember und o. D. 1727
Enthält u.a.: Erhebung von Gefällen aus Nassau-Diez und dem Amt Stuhlgebiet für die Hofhaltungen des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Suche der Stadt Frankfurt am Main nach dem entlaufenen Verbrecher Paul Zeh in Dillenburg
Enthält u.a.: Bestattung des Vaters des Leberecht Heinrich von Wülcknitz
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Erkrankung des Kurfürsten von Mainz
Enthält u.a.: Einforderung von Pensionszahlungen durch Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Wiederbesetzung eines Generalats bei Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Amt Löhnberg
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Siegen über die Anerkennung der Stiefbrüder des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die zur Landmeisterei gelieferten Weine
Enthält u.a.: Haltung eines Festes in Herborn
Enthält u.a.: Übertragung der Jagd- und Fischereirechte auf den nassau-siegenschen Oberjägermeister du Marnay
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1748
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Marie Luise von Nassau-Diez, Jeckeln, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Eberstein, Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen, Gonzaga, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Burggraf Georg von Kirchberg, Hartmann, Fürst Karl von Nassau-Usingen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1727
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1727
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1727