Grafik
Rundhof - Herrenhaus
Das heutige Herrenhaus wurde von 1753-1754 von dem Architekten Georg Geggenhofer als breiter zweigeschossiger und elfachsiger Backsteinbau im Barockstil errichtet. Aufgrund der erheblichen Gebäudetiefe hat das Haus zwei parallel angeordnete Walmdächer. Die Hofseite wird von einem vorspringenden Mittelrisalit mit weißen Kolossalpilastern und sandsteinernen Pilasterportal sowie ausladender Freitreppe dominiert. Die Gartenfront besitzt dagegen nur einen flachen Mittelrisalit und Pilaster an den Außenkanten. Hinter dem Eingangsportal befindet sich das Vestibül, das als ein durch beide Geschosse reichender querovaler Kuppelsaal gestaltet ist und so einen innenarchitektonischen Höhepunkt bildet. Auf der gegenüber liegenden Seite ist der reich stuckierte, aber sonst schlichter gehaltene Gartensaal angeordnet. Beide Räume bilden hierdurch den Mittelpunkt des Herrenhauses. Links und rechts schließen sich je zwei Salons an. Über dem Gartensaal befindet sich die Bibliothek mit einer umfangreichen Büchersammlung. Vieles der wertvollen Inneneinrichtung ist bis in heutige Zeit in Rundhof erhalten geblieben. Seit 1585 bis heute ist Gut und Herrenhaus im Besitz derer von Rumohr. (4 Rundhof)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Rundhof 4
- Other number(s)
-
LH 26-1986 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Sepia
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. r. im Bild Was: CW fec. 12. Sept. 1852
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 487-490)
Dokumentiert in: Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 34-39)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: Bauernhof
Ikonographie: Wassergraben
- Subject (where)
-
Rundhof
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rundhof
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik