Zivilprozessakte

Johann Sebastian Emmerich, Gastwirt zum goldenen Stern, Wetzlar gegen Margarethe verwitwete Gräfin von Leiningen-Westerburg

Enthält: Quad. 4, 5: Spezifikation der Schulden des Carl von Bodeck beim Kläger

Enthält: Quad. 6: Wechsel (1731)

Enthält: Quad. 9: Quittung des Klägers (1731)

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 354
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an Beklagte als Gläubiger des Carl von Bodeck auf Bezahlung eines dem Kläger von diesem ausgestellten Wechsels über 435 Gulden (für Nahrung während seines Aufenthaltes in Wetzlar als Sollizitant) in Höhe der restlichen 274 Gulden, später Anspruch auf Beschlagnahme der Gesamtsumme von 709 Gulden und Herausgabe des vom Kläger ausgestellten Reverses (Quittung) wegen nicht erfolgter Bezahlung der dort quittierten 435 Gulden

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1732-1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp


  • Zivilprozessakte

Entstanden


  • 1732-1734

Ähnliche Objekte (12)