Monografie
Verordnung die Erwerbung und Ausübung der Realrechte auf Grundstücke, insbesondere der Hypothekenrechte, bei nicht vollständig eingerichtetem Hypothekenwesen, betreffend : Gegeben Berlin, den 16ten Juni 1820
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 31 in:2" Gr 3538
- Umfang
-
4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_Territorialrecht
- Reihe
-
Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts
- Erschienen
-
[Berlin] : [Decker] , 1820
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- [Berlin] : [Decker] , 1820
Ähnliche Objekte (12)
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgeborne, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Wir lassen Euch hierdurch bekannt machen, daß, da das Corps Unsers Generallieutenants von Romberg demobil gemacht worden, es der Euch unter dem 16ten v. M. aufgegebenen Notificationen von Edictal-Citationen ... an den Captain von Foris nicht weiter bedürfe ... Gegeben Berlin, den 7ten December 1795. ... An das Kammergericht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fa4743d3-4316-4222-9349-4847569bbae5/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgeborne, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Wir lassen Euch hierdurch bekannt machen, daß, da das Corps Unsers Generallieutenants von Romberg demobil gemacht worden, es der Euch unter dem 16ten v. M. aufgegebenen Notificationen von Edictal-Citationen ... an den Captain von Foris nicht weiter bedürfe ... Gegeben Berlin, den 7ten December 1795. ... An das Kammergericht
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgeborner, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! In Verfolg Unsers wegen der Edictal-Citationen, bey welchen eine oder die andere von den auf dem Feld-Etat und ausserhalb Landes annoch befindlichen Militair-Personen ein Interesse haben können, unter dem 19ten v. M. an Euch erlassenen Circularis ergehet hierdurch Unser gnädigster Befehl ... Gegeben Berlin, den 16ten November 1795. ... An das Kammergericht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cffba0f1-2a20-4a19-a549-bf92aeaad559/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgeborner, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! In Verfolg Unsers wegen der Edictal-Citationen, bey welchen eine oder die andere von den auf dem Feld-Etat und ausserhalb Landes annoch befindlichen Militair-Personen ein Interesse haben können, unter dem 19ten v. M. an Euch erlassenen Circularis ergehet hierdurch Unser gnädigster Befehl ... Gegeben Berlin, den 16ten November 1795. ... An das Kammergericht
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Es ist in unserm Allgemeinen Preußischen Land-Rechte festgesetzt: daß die eintretende Vestungsstrafe bey mehreren Verbrechen, in so fern dabey erschwerende Umstände obwalten, durch körperliche Züchtigung am Anfang und Ende der Strafzeit verschärft werden soll ... [Gegeben Berlin, den 15. May 1797]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/86f7b40c-fc77-4972-9dd2-4434c99bcb29/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Es ist in unserm Allgemeinen Preußischen Land-Rechte festgesetzt: daß die eintretende Vestungsstrafe bey mehreren Verbrechen, in so fern dabey erschwerende Umstände obwalten, durch körperliche Züchtigung am Anfang und Ende der Strafzeit verschärft werden soll ... [Gegeben Berlin, den 15. May 1797]
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Würdiger und Hochgelahrter, Lieber Getreuer! Unser Haupt-Banco-Direktorium hat für nöthig gefunden, mit der Form der Banko-Obligationen eine solche Veränderung zu treffen, daß dieselbe gewissermaßen au Porteur gestellet ... werden soll ... so werdet Ihr und sämmtliche Presbyterien auch Prediger hierdurch gnädigst befehliget ... Berlin, den 15sten April 1795. Thulemeier. Thym.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3ff7c3d6-d3dc-407a-a58a-7dd0e755723a/full/!306,450/0/default.jpg)