Bilder
August Georg Simpert Markgraf von Baden-Baden (04.01.1706 Rastatt - 21.10.1771 Rastatt)
Bildinhalt: Brustbild in einem Medaillon mit Umschrift ("Augusto Georgio Regnante"), gehalten von einem Engel; Porträt-Medaillon auf einem Denkmal dargestellt; am Denkmal oben der Selige Bernhard [= Bernhard II. von Baden] mit Putti, um ein Dreieck mit Auge und Strahlenkranz gruppiert; im Sockel des Denkmals eine Ansicht des Rastatter Schlosses; rechts neben dem Denkmal eine Figur mit 2 Kindern, links neben dem Denkmal ein Brunnen; im Hintergrund Büsche.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa A 7 b
- Maße
-
Plattengröße: 37,5 x 27,8 cm; Blattgröße: 46 x 33,3 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Hinweis: Bild entspricht J-Aa Nr. A 7 und Nr. A 7 a. Abbildung nachgewiesen bei: Brambach Nr. 210, mit der Anmerkung, dass das Bild zur Seligsprechung des Markgrafen Bernhard veröffentlicht wurde.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Flecken am oberen Rand
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß
- Kontext
-
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> A
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Entworfen und gestochen von J[ohannes] E[saias] Nilson (1721-1788), 1771.
- Laufzeit
-
1771
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Entworfen und gestochen von J[ohannes] E[saias] Nilson (1721-1788), 1771.
Entstanden
- 1771