Ausbeutemünze
Ausbeutetaler der Grube St. Andreasberg (Nachprägung)
Taler aus Silber in einer Kunststoffhülle. Avers: Behelmtes Wappen, daneben Verzierungen. Revers: Stehender St. Andreas ein Kreuz vor sich haltend, links und rechts daneben die Ziffern "15" und "38". Am rechten Fuß das Nachprägejahr 1973
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033304420001
- Measurements
-
Durchmesser: 40 mm; Gewicht: 23 g
- Material/Technique
-
Silber, Kunststoff *
- Inscription/Labeling
-
Umschrift Avers: "Mo.No.Ar. Ernesti. Co. Da. Honsten" Umschrift Revers: "Sanctvs Andreas"
- Related object and literature
-
Objekt in der Datenbank des montan.dok
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Ausbeutetaler
- Subject (who)
-
Münze Ellrich
- Subject (when)
-
1538
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sickel, Valentin
- (description)
-
Münzmeister des Originals
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kreissparkasse Clausthal-Zellerfeld
- (where)
-
Clausthal
- (when)
-
1973
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ausbeutemünze
Associated
- Sickel, Valentin
- Kreissparkasse Clausthal-Zellerfeld
Time of origin
- 1973