Ausbeutemünze
Taler der Grube St. Andreasberg
Silbermünze. Avers: Zweifach behelmtes vierfeldiges Wappen mit Klettenberger Mittelschild. Revers: Stehender St. Andreas von vorn, das Kreuz vor sich haltend. Rechts und links jeweils "15" und "53".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033303293001
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm; Gewicht: 30 g
- Material/Technik
-
Silber *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschirft Avers: "Volc Wol Wil Ewerwei E Ern" Umschrift Revers: "Mo No Com De Honstein"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Münze
Ausbeutemünze
- Bezug (wo)
-
Thüringen
Grafschaft Hohnstein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grafschaft Hohnstein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1553
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausbeutemünze
Beteiligte
- Grafschaft Hohnstein
Entstanden
- 1553