Baudenkmal

Mossautal, Kirchstraße 10, Im Ort

Eine der ältesten Kirchen des Kreisgebiets, 1253 erstmals als Sitz einer Johanniterkommende, die erst mit der Reformation einging und Besitzungen in den beiden Mossau, Michelstadt-Rehbach, -Steinbuch, Reichelsheim-Gersprenz, -Ober-Kainsbach und Brombachtal-Langen-Brombach Fürstenauerseits hatte. Die Pfarrei wurde 1557 aufgelöst und erst 1849 wieder hergestellt. Aus frühgotischer Zeit (13. Jahrhundert) stammen wesentliche Teile des Schiffs und des Ostturms mit der kreuzrippengewölbten Chorkapelle im Untergeschoß. 1501 Verbreiterung des Langhauses, aus dieser Zeit die Portale. Im 19. Jahrhundert Einziehung der Flachdecke und Erhöhung des Turmhelms. Ausstattung: Malereien des 15. Jahrhunderts im Chorgewölbe (1913 freigelegt); frühgotische Grabplatte, erst 1981 gefunden; Orgel (1866); Steinkreuzfragment ("Spinnmädchenkreuz"), von der Straße zur Spreng hierhergebracht, wohl spätmittelalterlich. Erhaltenswert auch die Mauereinfriedung des Kirchhofs mit zwei zopfigen Grabsteinen (1778 bzw. 1779).

Chorgewölbe, evangelische Pfarrkirche | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Odenwaldkreis
Municipality
Mossautal
Area
Ober-Mossau
Address
Kirchstraße 10, Im Ort
Name
Evangelische Pfarrkirche

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)