Lithografie
"Blick auf Broacker."
In einem wellenähnlichen Rahmen aus diesseitiger Uferanhöhe und rechtem Buschwerk präsentiert dieses Werk die Kirche von Broacker mit ihren Doppeltürmen in dörflicher Umgebung auf einem gegenüberliegenden, in seinen Einzelheiten erkennbaren Landstrich am Ufer eines Sundes der Ostsee. Die Eindunklung am oberen Bildrand rückt die dreieckige Wasserfläche und den thematischen Schwerpunkt im Hintergrund in ein helles Licht. Im Vergleich mit ähnlichen Werken (Inv.-Nr. 634 und 849) liegt hier eine Spiegelung vor, auf das Bauernhaus im Mittelgrund wurde verzichtet. Das diesseitige Ufer erfährt der Betrachter als ihm nahe gerückt. Es ist aus Elementen einer Knicklandschaft und bäuerlicher Bewirtschaftung in lebendigem Linienspiel und ausgewogen, dabei spannungsvoll gesetzten Akzenten gestaltet. Die länglichen, den Weg schräg streifenden Schattenwürfe deuten auf eine Morgenstunde, die Merkmale der Vegetation auf die Sommerzeit hin.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1234
- Maße
-
H: 40 cm, B: 50,1 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaft mit Anlagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dänemark
- (wann)
-
20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 20. Jahrhundert