Journal article | Zeitschriftenartikel
Denkmal und Gegendenkmal: Kommunikationsraum der Generationen
Die Verbindung von Denkmal und Gegendenkmal bringt eine spezifische Produktion des Raumes mit sich. Die von unterschiedlichen Generationen geschaffenen Denkmäler beinhalten eine materialisierte Position ihrer Zeit. Durch die physisch-räumliche Nähe sind diese jedoch nicht mehr voneinander zu trennen, sondern lediglich im Austausch wahrzunehmen. Die materialisierte Kommunikation wird zum produzierenden Element des Erinnerungsortes.
- ISSN
-
2365-1016
- Extent
-
Seite(n): 73-85
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(4)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Denkmal
Erinnerung
öffentlicher Raum
kollektives Gedächtnis
Erinnerungskultur
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Scheele, Jana
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-8-10031
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Scheele, Jana
Time of origin
- 2016