Medaille

Küchler, Rudolf: Kronprinz Wilhelm von Preußen

Münzstand: Privatausgabe
Zweiseitiger Eisenguss. Keine Randpunze. - Kronprinz Wilhelm von Preußen war von seinem Vater, Kaiser Wilhelm II., formal das Oberkommando der 5. Armee übergeben worden.
Akzession: 1919/970

Küchler, Rudolf: Kronprinz Wilhelm von Preußen | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Eisen; gegossen
Maße
Durchmesser: 99 mm, Gewicht: 259.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: KRONPRINZ - WILHELM (Brustbild des Kronprinzen Wilhelm von Preußen in der Uniform der Totenkopfhusaren mit Kolpak nach links. Signatur R. Küchler im Schulterabschnitt.)
Rückseite: DURCH KAMPF - ZUM SIEG -/ 22.8.1914 (Mars mit erhobenem Schild und gezücktem Schwert nach rechts schreitend. Im r. F. Datum. Unten rechts am Rand VERL. BALL BERLIN.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18238593
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4019 (Silbermedaille).

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Götter
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Küchler Rudolf (20.09.1867 - 26.01.1946) (Medailleur/in)
Wilhelm (1888-1918), Kronprinz von Preußen (06.05.1882 - 20.07.1951) (Dargestellte/r)
Robert Ball Nachfolger (Grünthal) (Medaillenverlag)
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1914
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1919
Periode
Moderne seit 1900

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1914
  • 1919

Ähnliche Objekte (12)