Münze
Breslau: Karl
Vorderseite: CAR D G AR AV D BV CO TIR - Drapiertes Brustbild des Erzherzogs Karl nach rechts.
Rückseite: EPVS BRIX ET WRAT 1614 - Oben Fürstenkrone über Wappenschild mit der Österreichischen Binde, darunter die Bischofswappen Brixen, links, und Breslau, rechts. Links in der Umschrift das Münzmeisterzeichen gekreuzte Zainhaken und zwei Sterne von Valentin Janus.
Münzstand: Bistum
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18230913
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.43 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 2588.
- Classification
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Karl (1608-1624), Erzherzog von Österreich, Bischof von Breslau, seit 1613 auch von Brixen, seit 1619 Hochmeister des Deutschen Ordens (07.08.1590-1624) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Janus Valentin (Münzmeister (MM Nz))
Karl (1608-1624), Erzherzog von Österreich, Bischof von Breslau, seit 1613 auch von Brixen, seit 1619 Hochmeister des Deutschen Ordens (07.08.1590-1624) (Autorität)
- (where)
-
Polen
Schlesien
Breslau (Wrocław)
- (when)
-
1614
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Karl (1608-1624), Erzherzog von Österreich, Bischof von Breslau, seit 1613 auch von Brixen, seit 1619 Hochmeister des Deutschen Ordens (07.08.1590-1624) (Autorität)
- Janus Valentin (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1614