Fotografie

Halle, Große Nikolaistraße 6. Wohnhaus mit Reliefschmuck zu Händels Oratorien : Halle (Saale), Große Nikolaistraße 6. Wohn- und Geschäftshaus (heute Museumskomplex Händel-Haus; im 19. Jahrhundert fälschlich als Geburtshaus G. F. Händels ausgewiesen und mit Reliefschmuck zu Händels Oratorien und Porträtbüste gestaltet (vor 1558, Fassade 1885; G. Glück)

Halle (Saale), Große Nikolaistraße 6. Wohn- und Geschäftshaus (heute Museumskomplex Händel-Haus; im 19. Jahrhundert fälschlich als Geburtshaus G. F. Händels ausgewiesen und mit Reliefschmuck zu Händels Oratorien und Porträtbüste gestaltet (vor 1558, Fassade 1885; G. Glück)
Negativ in schwarzweiß, hoch

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0351135 (Aufnahmenummer)
70202571 (Dokumentennummer)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnhaus
Fassade
Fassadenschmuck
Schaufenster
Portal
Toreinfahrt
Fledermausgaube
Fenster
Schaufenster
Büste
Portrait
Komponist
Relief
Straße
Kopfsteinpflaster
Händel-Haus
Händel-Park
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Halle (Saale) (Standort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Glück, Gustav (Bildhauer & Stukkateur)
(wann)
vor 1558
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Bezug (Ereignis)
Fassade
(wann)
1885

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Mühler, Johannes (Fotograf)
(wann)
1945

Förderung
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Mühler, Johannes (Fotograf)
  • Glück, Gustav (Bildhauer & Stukkateur)

Entstanden

  • 1945
  • vor 1558
  • 1885

Ähnliche Objekte (12)