Bildungstheoretische Zugänge zu berufspädagogischen Lehr-/ Lernarrangements: Reflexionen vor dem Hintergrund von Diskursen über Beruflichkeit, Inklusion und Teilhabe an Bildung
Abstract: Vor dem Hintergrund von Debatten um das Inklusionspotenzial beruflicher Bildung beleuchtet der Beitrag zunächst historische Bildungsdiskurse und wirft an einem aktuellen empirischen Beispiel die Frage auf, ob im Lichte gegenwärtiger Herausforderungen ein neuer Bildungsbegriff vonnöten ist. Anschließend wird das Verhältnis von Bildung und Beruf grundlagentheoretisch erörtert, um schließlich bildungspolitische Forderungen nach Inklusion in der beruflichen Bildung kritisch diskutieren zu können
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 143-156 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schlögl, Peter (Hg.), Stock, Michaela (Hg.), Moser, Daniela (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Gramlinger, Franz (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .... 2017. S. 143-156. ISBN 978-3-7639-5763-7
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Berufsausbildung
Lernen
Inklusion
Zugang
Diskurs
Bildungsprozess
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (when)
-
2017
- Creator
-
Magalhaes, Sónia
Schnarr, Alexander
Benner, Ilka
- Contributor
- DOI
-
10.3278/6004552w143
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-51234-0
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Magalhaes, Sónia
- Schnarr, Alexander
- Benner, Ilka
- Schlögl, Peter
- Stock, Michaela
- Moser, Daniela
- Schmid, Kurt
- Gramlinger, Franz
- W. Bertelsmann Verlag
Time of origin
- 2017