Münze

Neapel und Sizilien: Karl I.

Vorderseite: KAROL IERL ET SICIL REX - Geteilter Wappenschild von Jerusalem und Anjou.
Rückseite: AVE GRA PLENA DNS TECUM - Verkündigung Mariens. Links der Erzengel Gabriel, rechts Maria, zwischen ihnen eine Lilie in einer Vase.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18234338
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 3.27 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1626; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 677; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 834.

Classification
Saluto d'argento (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Heilige
Heraldik und Wappen
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Event
Auftrag
(who)
Karl I. von Anjou (1246-1285), Graf der Provence, 1266-1282 König von Sizilien (1227-12.01.1285) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Karl I. von Anjou (1246-1285), Graf der Provence, 1266-1282 König von Sizilien (1227-12.01.1285) (Autorität)
(where)
Italien
Campania
Neapel
(when)
1278-1285
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Karl I. von Anjou (1246-1285), Graf der Provence, 1266-1282 König von Sizilien (1227-12.01.1285) (Autorität)

Time of origin

  • 1278-1285
  • 1873

Other Objects (12)