Münze

Neapel und Sizilien

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Akzession: 1874/299

Neapel und Sizilien | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.50 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + ALFONSVS II D G R SICILIE I F (Vierfeldiges Wappen von Aragon (1, 4) und Jerusalem/Neapel/Ungarn (2, 3).)
Rückseite: I DEXTERA TVA SIVS MEA DNE (Gekröntes Brustbild Alfons II. im Brustharnisch nach rechts. Über der Schulter T.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18205670
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Corpus Nummorum Italicorum XIX (1940) 211 Nr. 3; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV (1998) Nr. 1031.

Bezug (was)
Gold
Heraldik und Wappen
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Klassifikation
Dukat (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien (Land)
Kampanien (Region)
Neapel (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1494-1495
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1874
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)