Münze

Neapel und Sizilien: Ferdinand I.

Vorderseite: + FERDINANDVS D G R SICI IER VNG - Balkenkreuz, darunter M kursiv.
Rückseite: + CORONATVS PA LEGITIME CERTAVIT - Thronender König Ferdinand I. zwischen dem krönenden Kardinal und dessen Getreuen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Das kursive M ist ein bisher nicht identifiziertes Münzmeisterinitial.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18238840
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.88 g, Stempelstellung: 2 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1672; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 958.

Klassifikation
Coronato (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Herrscherrepräsentation
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Campania
Neapel
(wann)
1462-1469
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1462-1469
  • 1861

Ähnliche Objekte (12)