Münze
Neapel und Sizilien: Friedrich III.
Vorderseite: + FRI T DEI GRA. Fridericus Tercius Dei Gratia - Gekrönter Kopf Friedrich III. nach links.
Rückseite: REX SICILIE - Kreuz.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18205982
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.64 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 780; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 837 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0837]
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Sicilia
Messana-Messina
- (wann)
-
1296-1327
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1296-1327
- 1873