Monografie

Nasen-Fang : In einem Exercitio Musico Zur Faßnacht-Zeit Vorgestellet Von dem Churfürstl. Seminario S. Gregorii Magni in München Anno MDCC.XLVIII.

Weitere Titel
Nasen-Fang
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch; Latein
Umfang
[2] Bl.
Anmerkungen
Uraufführung: München, 1748. - Akte: [1]. - Rollen: M. Stifelius, ein überstudirter Grammaticus (Josephus Hueber); Signor Liffoti, ein ungemein hoch-gestimmter Musicus (Michaël Desselbruner); Amts-Burgermeiser (Martinus Weinhart); Sinhans, Unter-Burgermeister (Franc. Xav. Ertl); Syndicus (Franc. Mich. Bez); Apollonius, Schullmeister (Georgius Trum); M. Lorentz, Schuhmacher (Jos. Lintner); M. Stephan, Schuhmacher (Balt. Heiss); Joannes und Petrus, zwey verschmitzte Raths-Diener (Jos. Schwarz, Franciscus de Paula Moser); Herrn Singhans Bedienter (Philippus Bader); Phoebulus, Apollonii Sohn (Franciscus Xav. Epp); Gierolamo, Liffoti Sohn (Antonius Schmelcher); Tomaso, Hauptmann im Kriegs-Exercitio (Antonius Seefelder); Tambour (Anton Landes); Liffotti Schuler (Andr. Auracher, Jo. Nep. Kürzinger); Prologus (Joan. Bapt. Akajou); Ein Africanischer Singer (Fridericus Dedone). - Szenerie: Der Schau-Platz ist vor, und in dem Rath-Hauß. - Weitere Angaben: Folio [1v]: "Innhalt.". - Folio [2r]: "Die Music hat gemacht:". - "Spielende Personen."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Allda gedruckt bey Johann Jacob Vötter, Churfürstl. Hoff-Buchdrucker
The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Michl, (2) Ferdinand, S. 599

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2152

Thema
Libretto: Schuldrama

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
München : Vötter, [1748]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055138-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • München : Vötter, [1748]

Ähnliche Objekte (12)