Statue

Maria Lactans aus der Sigmundskapelle bei Mariazell

Material/Technik
Lindenholz; gefasst; vergoldet
Maße
Höhe: 94 cm
Breite: 36 cm
Tiefe: 24 cm
Standort
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg)
Inventarnummer
Pl.O. 2387

Bezug (was)
Beschreibung: Maria stehend (oder als Halbfigur), das Christuskind sitzt auf ihrem Arm (das Kind zur Rechten Marias)
Beschreibung: das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen)
Klassifikation
Sakralraumskulptur
Rundplastik (Rückseite ausgearbeitet) (Art)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1380
Kultur
steiermärkisch

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:29 MEZ

Objekttyp

  • Statue

Entstanden

  • um 1380

Ähnliche Objekte (12)