Urkunden

"F[ranz] J[oseph] Stadler", [e. Hof- u. Regierungsrat,] "C[arl] F[erdinand] Jung" u. "[Georg] W[ilhelm] Luther", [beide brandenburg-ansbachische Hof- u. Justizräte,] vergleichen sich für das e. Amt "Wernfels-Spalt" (Wernfels, Gde. Spalt, LK Roth; Spalt, LK Roth) u. die brandenburg-ansbachischen Ämter "Gunzenhausen" (LK Weißenburg-Gunzenhausen) u. "Windspach" (Windsbach, LK Ansbach) über zwischen beiden Seiten strittige Holz- u. Wiesenzehnten in "Gräffen Steinberg" (Gräfensteinberg, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Brombach" (Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Geiselsperg" (Geiselsberg, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Geiselohe" (Geislohe, Gde. Haundorf, LK Weißenburg- Gunzenhausen), "Brand" (Gde. Haundorf, LK Weißenburg- Gunzenhausen), "Seitersdorff" (Seitersdorf, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Stixenhoff" (Stixenhof, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Ober Erlbach" (Obererlbach, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Hinder u. Vorder Thur" (evtl. abg. bei Haundorf, LK Weißenburg- Gunzenhausen?), "Demanshoff" (Dematshof, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), "Mittel Eschenbach" (Mitteleschenbach, LK Ansbach), "Speckheim" (Gde. Windsbach, LK Ansbach), "Ismannsdorff" (Ismannsdorf, Gde. Windsbach, LK Ansbach) u. "Mosbach" (Moosbach, Gde. Windsbach, LK Ansbach). - S 1-3: A 1- 3.

Archivaliensignatur
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1732/Jan/16
Alt-/Vorsignatur
AA VI/3,32; GU Spalt ?? (Fasz. 11)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: ad archivum Lad. Brandenburg N. 32

Unternummer: Jan/16

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Pap., mit drei aufgedrückten S

Kontext
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Bestand
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Laufzeit
1732 Januar 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1732 Januar 16

Ähnliche Objekte (12)