Urkunden

A 1: "Hainrich", Dp. E. A 2: "Johanns", Dd. E. A 3: Dk. E. S: A 3 Verleihung v. zwei Teilen des Gereuthzehnten in der Pfarrei "Grauenstainberg" (Gräfensteinberg, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), in "Absperg" (Absberg, LK Weißenburg- Gunzenhausen), in "Mur" (Muhr a. See, LK Weißenburg- Gunzenhausen), u. in "Walde" (Wald, Gde. Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen) an "Hanns Pergweg", Bg. v. "Gunczenhawsen" (Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen), u. dessen Ehefrau "Elsbeten".

Reference number
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 612
Former reference number
DK ?; Fasz. 297; Eichst. U 1450/VIII/21
Zusatzklassifikation: Erbrechtsverleihung
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung unsicher, da kein verwertbarer RV vorhanden, vorhandene RV sind eher typisch für das Domkapitel, dafür spricht auch die hohe Fasz.-Nr., ebenso im Altrepertorium des AA in den passenden Gruppe nicht genannt, auch als Vorurk. unwahrscheinlich, sachlich eher denkbar als rücklaufende Urkunde an die Aussteller nachdem das Lehen erledigt ist
Further information
Vermerke: t XVIIII; 7

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S

Context
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1450 August 21

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1450 August 21

Other Objects (12)