Zeichnung

In einer Halle liest ein liegender Mönch mit Heiligenschein anderen aus einem Buch vor

Material/Technique
Pinsel in Schwarz, weiß gehöht (stellenweise oxidiert), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf grau grundiertem Papier; Nicht geprüft
Measurements
Blatt: 266 x 266 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben rechts neben dem Fenster: [Zeichen, unleserlich]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben links (mit der Feder in Braun): Cornelis Engebrechtsz; unten mittig (mit Bleistift): Isreal von Mentz [Metz? Meckenem?] Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
729
Other number(s)
729 Z (Objektnummer)

Subject (what)
Motivgattung: Historie
Motivgattung: Heiligendarstellung
Classification
Renaissance (Stilepoche)

Event
Herstellung
(who)
Niederländisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
Dirk Jakobsz. Vellert (1480 / 1485 - 1547) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Niederländisch, 16. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Event
Erwerb
(description)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
Culture
Niederländisch

Last update
10.11.2023, 7:49 AM CET

Object type


  • Zeichnung

Associated


Other Objects (12)