Journal article | Zeitschriftenartikel

Zum Konfliktpotenzial erneuerbarer Energien

Der Autor weist in seinem Beitrag darauf hin, dass die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger ein erhebliches Konfliktpotenzial in sich birgt, da sie zu einer Ausweitung der Erfahrung von Ungerechtigkeit führen kann. Er zeigt zunächst, dass eine schnelle und drastische Veränderung der Energiesysteme tatsächlich notwendig ist. Grundbedingung jedes Umsteuerns ist eine Steigerung der Energieeffizienz, denn nur auf dieser Grundlage kann das Potenzial der erneuerbaren Energieträger sinnvoll eingesetzt werden. Die verschiedenen erneuerbaren Energieträger bergen jedoch unterschiedliche Risiken und negative externe Effekte, die um so mehr zum Problem werden, je weniger der Ausbau ihrer Nutzung an ökologische und soziale Verhältnisse angepasst wird. Im zweiten Teil seines Beitrags beschreibt der Autor diese Wechselwirkungen exemplarisch am Beispiel der energetischen Nutzung von Biomasse. Er betont abschließend, dass zur Vermeidung der dabei entstehenden Probleme die Beachtung von Kriterien zur nachhaltigen Nutzung dieses Energieträgers sowie die Entwicklung von regional und lokal angepassten Energieversorgungskonzepten unabdingbar sind. (ICI2)

Zum Konfliktpotenzial erneuerbarer Energien

Urheber*in: Diefenbacher, Hans

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
The conflict potential of renewable energies
Umfang
Seite(n): 9-18
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint

Erschienen in
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Internationale Beziehungen / Friedens- und Konfliktforschung 2009/2)

Thema
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Effizienz
nachhaltige Entwicklung
Energieversorgung
Sozialverträglichkeit
Klimawandel
Konflikt
Nutzung
Umwelt
Ökologie
erneuerbare Energie
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Diefenbacher, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-202274
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Diefenbacher, Hans

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)