Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Armen zahlen mehr - auch für Energie (ein Nachtrag zu Scherls Beitrag in ZVP, 2, 1978/2)

Untersuchungen über die Struktur des privaten Energieverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland ergeben, dass einkommensschwache Haushalte durchgängig mehr bezahlen für dieselben Energieträger als Haushalte mit höherem Einkommen. Darüber hinaus lässt sich zeigen, dass sie mehr aufwenden müssen für dieselbe "Energiequalität", sebst wenn man gleiche Preise am Markt unterstellt. Die Gründe dafür liegen in der relativ ungünstigeren haushaltstechnischen Ausstatttung und in institutionellen Benachteiligungen einkommensschwacher Haushalte. Auf der anderen Seite beanspruchen einkommensschwache Haushalte mehr Primärenergie für die Bereitstellung gleicher Dienstleistungen im Haushalt: sie kosten die Volkswirtschaft mehr und belasten die Umwelt stärker als bessergestellte Haushalte.

Weitere Titel
The poor pay more - also for energy
ISSN
0342-5843
Umfang
Seite(n): 155-165
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Verbraucherpolitik, 2(2)

Thema
Wirtschaft
Ökologie
Soziologie, Anthropologie
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Energiepolitik
Benachteiligung
Verbraucherpolitik
Energieverbrauch
Armut
Kosten
Einkommen
Energie
Umweltpolitik
Privathaushalt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Joerges, Bernward
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1978

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54857-7
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Joerges, Bernward

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)