Journal article | Zeitschriftenartikel
Die neuen Herren der Welt: Öl gleich Macht: Energie-Verbraucherländer müssen umdenken
"Der steigende Öl- und Gaspreis hat geopolitische Auswirkungen: Er verändert die Position der Ressourcenstaaten gegenüber Abnehmerländern, was wiederum Folgen für die weltweite Ordnungspolitik hat. Dieser Entwicklung muss auch Deutschland dringend Rechnung tragen. Nationale Energiepolitik allein reicht zukünftig nicht mehr aus. Notwendig ist eine gemeinsame europäische Energie(außen)politik, in der die EU ihren Energiemix und ihre Importe stärker diversifiziert und vor allem koordiniert." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The new rulers of the world: oil equals power: energy consuming countries must revise their thinking
- Umfang
-
Seite(n): 52-59
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Internationale Politik, 61(9)
- Thema
-
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Europapolitik
Bundesrepublik Deutschland
Erdöl
Energieversorgung
Krise
Energiepolitik
Russland
Ressourcen
EU
Iran
Sicherheitspolitik
Konflikt
Preis
Wettbewerb
Ordnungspolitik
Weltordnung
Außenpolitik
Stabilität
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Umbach, Frank
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-131470
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Umbach, Frank
Entstanden
- 2006