Die neuen Herren der Welt: Öl gleich Macht: Energie-Verbraucherländer müssen umdenken
Abstract: "Der steigende Öl- und Gaspreis hat geopolitische Auswirkungen: Er verändert die Position der Ressourcenstaaten gegenüber Abnehmerländern, was wiederum Folgen für die weltweite Ordnungspolitik hat. Dieser Entwicklung muss auch Deutschland dringend Rechnung tragen. Nationale Energiepolitik allein reicht zukünftig nicht mehr aus. Notwendig ist eine gemeinsame europäische Energie(außen)politik, in der die EU ihren Energiemix und ihre Importe stärker diversifiziert und vor allem koordiniert." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The new rulers of the world: oil equals power: energy consuming countries must revise their thinking
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: Internationale Politik ; 61 (2006) 9 ; 52-59
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Energiepolitik
Macht
Energie
Iran
Russland
Teheran
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Umbach, Frank
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-131470
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Umbach, Frank
Entstanden
- 2006