Archivale

Pressemitteilungen 1. Quartal, Nr. 1/2012 - Nr. 63/2012

Enthält:
Nr. 001/2012: BW-Bank-Kredit an Bundespräsident Christian Wulff - Bitte an Prüfungsausschuss der BW-Bank um Klärung
Nr. 002/2012: Empfang der Sternsinger durch Ministerpräsident Kretschmann
Nr. 003/2012: Beschluss eines Konzepts für "Gute und sichere Arbeit"
Nr. 004/2012: Zur Aufhebung der Verschwiegenheitspflicht des Ministerpräsidenten a. D. Stefan Mappus im Rahmen des Untersuchungsausschusses
Nr. 005/2012: Kür der "Übermorgenmacher" durch eine Jury unter Vorsitz von Staatsrätin Gisela Erler
Nr. 006/2012: Neujahrsempfang der Landesregierung mit rund 800 ehrenamtlich Engagierten, Bürgervertretern aus dem ganzen Land
Nr. 007/2012: Ministerrat berät über gravierende Unterfinanzierung bei Bundesfern- und Landesstraßen in Baden-Württemberg
Nr. 008/2012: Bewerbung von Baden-Württemberg um das Schaufenster Elektromobilität
Nr. 009/2012: Diskussion zwischen Minister Friedrich und EU-Energie-Kommissar H. Oettinger über Herausforderungen für Europa und Baden-Württemberg
Nr. 010/2012: Fahrplan Bürgerbeteiligung 2012 vorgestellt
Nr. 011/2012: Start einer Internetdiskussion über die Einführung der Verfassten Studierendenschaft
Nr. 011/2012: Anlage PM Verfasste Studierendenschaft
Nr. 012/2012: Werner Englert erhält Bundesverdienstkreuz
Nr. 013/2012: Delegationsreise nach Israel - Wirtschafts- und Bildungskontakte als Schwerpunkt an den ersten Tagen
Nr. 014/2012: Kreisbesuch in Biberach
Nr. 015/2012: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Alexander Hollerbach
Nr. 016/2012: Verleihung der Preise beim Schülerwettbewerb ¿1, 2, klick: Medien - check¿ ich!¿ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg
Nr. 017/2012: Zurückweisung der Vorwürfe von Mappus
Nr. 018/2012: Ministerpräsident Kretschmann bei Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt
Nr. 019/2012: Vorstellung des Veranstaltungsprogramms der Heimattage Baden-Württemberg 2012
Nr. 020/2012: Morgan Stanley stellt Mail zu EnBW nachträglich in den Datenraum ein - Aufklärung des Vorgangs gefordert
Nr. 021/2012: Zur fehlenden E-Mail in EnBW-Akten von Gleis Lutz vom Oktober 2011
Nr. 022/2012: Schweizer Bundesrätin Leuthard zu Arbeitsgespräch in Baden-Württemberg
Nr. 023/2012: Kindermedienland Baden-Württemberg aktiv dabei am "Safer Internet Day" 2012
Nr. 024/2012: Landesregierung und L-Bank suchen die besten jungen Unternehmen - Start des Baden-Württembergischen Landespreises 2012 mit neuen Schwerpunkten
Nr. 025/2012: Beschluss von Eckpunkten zum Klimaschutzgesetz - 90 Prozent weniger Treibhausgasemissionen im Jahr 2050
Nr. 026/2012: Ministerpräsident Kretschmann zu Sarkozy-Besuch im AKW-Fessenheim - AKW schnellstmöglich abschalten
Nr. 027/2012: Computerspiel anlässlich des Landesjubiläums entwickelt
Nr. 028/2012: Gedankenaustausch mit S 21-Gegnern im Landtag
Nr. 029/2012: Besuch des Netzwerktreffens des kommunalschulischen Entwicklungsprojekts "Offene Bürgerschule"
Nr. 030/2012: Neu- und Ausbau der Rheintalbahn rückt näher
Nr. 030/2012: Viergleisiger Neu- und Ausbau der Rheintalbahn
Nr. 031/2012: Lockerung der Residenzpflicht durch das Landeskabinett
Nr. 032/2012: Elektromobiler Neujahrsempfang - Start in Ludwigsburg
Nr. 033/2012: Zum Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff
Nr. 034/2012: Zur Kandidatur Joachim Gaucks als Bundespräsident
Nr. 035/2012: Schweigeminute für die Opfer des rechtsextremen Terrors Nr. 036/2012: Empfang des Präsidenten des Conseil Régional von Rhône-Alp
Nr. 037/2012: Besuch des Feriencamps "CLOSE UP - nah dran an Film und Medien" für Mädchen und junge Frauen in Mannheim
Nr. 038/2012: Landesregierung belässt Regierungspräsidenten Schmalzl und Strampfer im Amt
Nr. 039/2012: Einladung zum Dialog über das Europa der Zukunft
Nr. 040/2012: Film Hugo Cabret erhält Oscar für Film-Effekte aus Baden-Württemberg
Nr. 041/2012: Beschluss neuer Kriterien für die Krankenhausförderung
Nr. 042/2012: Kreisbesuch in Böblingen
Nr. 043/2012: "Kamingespräch interkulturell" - Auftakt einer Gesprächsreihe mit Bürgern
Nr. 044/2012: Scharfe Kritik an der "Formulierungshilfe" für die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Nr. 045/2012: Verdienstkreuz am Bande für Ingeborg Bayer
Nr. 046/2012: Verabschiedung des Landesplanungsgesetzes zum Ausbau der Windkraft
Nr. 047/2012: Kampfansage der Landesregierung betreffend ungleicher Bezahlung von Frauen und Männern
Nr. 048/2012: Beschluss des Landeskabinetts für eine Aussagegenehmigung für Ministerpräsident a.D. Stefan Mappus
Nr. 049/2012: "Straßenbaugipfel" der Landesregierung mit Vertretern der Kommunen
Nr. 050/2012: Verdienstkreuz 1. Klasse für Wolfgang Müller-Fehrenbach
Nr. 051/2012: 145 Sozialpädagogische Familienhelfer in elf Landkreisen für praktische Medienarbeit geschult
Nr. 052/2012: "Straßenbaugipfel" der Landesregierung mit Vertretern der Wirtschaft
Nr. 053/2012: Jahresgespräch mit den Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs
Nr. 054/2012: Eröffnung der 21. Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2012
Nr. 055/2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten
Nr. 056/2012: Landesregierung beschließt Kommission für Haushalt und Verwaltungsstruktur und vertieftes Haushaltscontrolling
Nr. 057/2012: Staufermedaille für Professor Peter Merkle
Nr. 058/2012: Staatsrätin für Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft Gisela Erler startet neue Dialogreihe "SalonKonflikt"
Nr. 059/2012: Ministerpräsident Kretschmann und Verbraucherminister Bonde beraten mit der Verbraucherkommission Baden-Württemberg
Nr. 060/2012: Verdienstkreuz am Bande für Annemarie Sumser
Nr. 061/2012: Regionale Zuständigkeiten und Standorte der neuen Polizeipräsidien festgelegt
Nr. 062/2012: Baden-Württemberg präsentiert die neue entwicklungspolitische Initiative "Welt:Bürger gefragt!"
Nr. 063/2012: Frühjahrskaffee mit Gerlinde Kretschmann

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 70
Extent
1 Digitales Objekt (17,4 MB)

Context
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2012
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Date of creation
2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)