Bestand
Forstamt Reichenberg (Bestand)
Vorbemerkung: 1807 umfasste das seit altwürtt. Zeit bestehende Oberforstamt Reichenberg die Huten Kaisersbach, Kleinaspach, Liebenstein, Murrhardt, Prevorst, Rudersberg, Reichenberg, Schöntal, Weissach, Winnental. In den Jahren 1810/11 wurden die Huten Rudersberg und Schöntal aufgelöst und die Hut Kirchberg errichtet, die am 13. Nov. 1811 dem neu errichteten Oberforstamt Ludwigsburg zugeteilt wurde. Am 3. Dez. 1811 wurde die Kleinaspacher Hut der Jagdverwaltung des Oberforstamts Ludwigsburg unterstellt, unterstand jedoch weiterhin der Forstverwaltung des Oberforstamts Reichenberg. Nach der Auflösung des Oberforstamts Ludwigsburg am 31.1.1817 wurden die Huten Kirchberg und Kleinaspach wieder an das Oberforstamt Reichenberg zurückgegeben. Die Forstorganisation von 1818, die den Sitz des Forstamts nach Ludwigsburg verlegte, (1818 wieder nach Reichenberg zurückverlegt), teilte den Forst in 8 Reviere ein: Eglosheim (mit der vormaligen Hut Ingersheim), Heimerdingen (mit der vormaligen Hut Mönsheim), Kleinaspach (mit der vormaligen Hut Reichenberg), Murrhardt, Solitude (mit der vormaligen Hut Feuerbach), Strpümpfelbach, Weissach, Winnenden (mit der vormaligen Hut Schöntal). Aus der Forstorganisation vom 21.1.1822 ging das Forstamt Reichenberg mit den Revieren Hochberg (Kirchberg), Kleinaspach, Lichtenstern, Murrhardt, Oberstenfeld, Oppelsbohm, Reichenberg, Weissach (Unterweissach) hervor. Am 10.2.1851 wurden die Reviere Oppelsbohm und Hochberg zu einem Revier mit dem Dienstsitz in Winnenden und am 25.4.1851 die Reviere Oberstenfeld und Kleinaspach mit dem Dienstsitz in Kleinaspach vereinigt. Aus Bestandteilen der Reviere Kleinheppach und Reichenberg wurden am 8. Nov. 1866 das Revier Beilstein errichtet. Nach Auflösung des Forstamts Reichenberg 1888 wurden seine Reviere Kleinaspach, Lichtenstern, Murrhardt, Reichenberg dem Forstamt Hall, die Reviere Unterweissach, Winnenden dem Forstamt Schorndorf und das Revier Beilstein dem neu errichteten Forstamt Heilbronn zugeteilt
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 112 I
- Extent
-
263 Büschel (2,2 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Forstämter 'alter Ordnung' (bis 1902)
- Date of creation of holding
-
1806-1888
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1806-1888