Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Hörste, Band 1

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Ausweisung der Klütstätte Nr. 33 vom Krüger Ostmann zu Hörste an den Einlieger Schulze zum Hausbau (Klütstätte oder Klütmannsche Stätte), 1767 2.) Anlegung eines Kottens von Kolon Brinkmann Nr. 3 zu Hiddentrup auf seinem Lande, der Hörsterer Sand genannt, 1781 3.) Die vom Freimeier Weeke Nr. 36 zu Hörste dem Einlieger Ostmann in Hörste zu überlassenden 5 Scheffelsaat Landes von dem sogenannten Stukenbrocke und der darauf anzulegende Kotten, 1788 4.) Abäußerungssachen gegen den Kolon Kerkhoff Nr. 25 in Hörste, 1788-1812 5.) Übertragung des Anerbrechts vom Anerben Riesenberg Nr. 21 zu Hörste an die Tochter Anna Margarethe Ilsabein, 1797 6.) Austausch einiger Grundstücke zwischen dem Kolon Freimeier Weeke Nr. 36 zu Hörste und dem Mittelkötter Brink Nr. 8 zu Hörste, 1800

Reference number
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 26 - Band: I

Context
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Holding
L 108 Lage Amt Lage

Date of creation
1767-1812

Other object pages
Provenance
Amt Lage
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1767-1812

Other Objects (12)