Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Hörste, Band 23
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Abtretung der Quentmeierschen Stätte Nr. 42 zu Hörsterbruch an den ältensten Sohn Heinrich Quentmeier, Hörsterbruch, 1870 2.) Abtretung des Baxschen Kolonats Nr. 15 zu Hörste an den Anerben Heinrich Bax, daselbst, 1870 3.) Übertragung des Beiningschen Kolonats Nr. 4 der Bauerschaft Hörste an den Anerben Hermann Beining, daselbst, 1870 4.) Ländereitausch zwischen dem Müller Sölter Nr. 96 zu Pivitsheide VL und dem Kolon Brinkmann Nr. 3 zu Hörste, 1870 5.) Das gegen den Kolon Schapeler Nr. 30 zu Hörste eingeleitete Konkursverfahren sowie der Verkauf seiner Stätte, 1870 6.) Umschreibung der Stätte der Witwe Kolona Ebert wegen Wiederverheiratung an ihren jetzigen Ehemann Gottlieb Hilgensträter Nr. 18 in Hörste, 1871 7.) Abtretung der Bükerschen Stätte Nr. 17 in Hörste durch den Leibzüchter Büker an seinen Sohn und Anerben Kolon Friedrich Büker in Hörste und Abfindung der Bükerschen Geschwister, 1871 8.) Schuldenwesen der Witwe Kolona Weeke Nr. 38 zu Hörste und Verkauf des Kolonats an ihren zweiten Sohn August Weeke, 1871 9.) Verkauf einer Kolonatsparzelle seitens des Kolons Beining Nr. 4 in Hiddentrup an den Kolon Prante Nr. 2 in Augustdorf, 1871 10.) Verschiedene Gläubiger gegen den Einlieger Adolph Fillies zu Hörste wegen Forderungen und Durchführung des Konkursverfahrens, 1871 11.) Konkurs des Einliegers August Beining in Hörste, 1871 12.) Abtretung des Kleinegeesschen Kolonats Nr. 45 in Hörste seitens des Kolons Kleinegees, daselbst an seinen Sohn Wilhelm Kleinegees, daselbst, 1871 13.) Verkauf einer Parzelle Land von Seiten des Kolonas Paradies Nr. 21 in Hörste an den Kolon Büker Nr. 17 zu Augustdorf, 1871 14.) Kaufkontrakt seitens des Pivitsheider Schulvorstand (Käufer) und des Kolons Beining Nr. 4 der Bauerschaft Hörste (Verkäufer) über eine Ackerfläche von 4 Scheffelsaat, 1871 15.) Verkauf der Stätte Nr. 21 in Hörste seitens des Kaufmanns Salomon J. Paradies in Lage an den Einlieger Töns Wendt zu Hörste, 1871 16.) Abtretung der Ahleschen Stätte Nr. 43 in Hörste seitens des Kolons Ahle Nr. 43 in Hörste an seinen ältesten Sohn und Anerben Friedrich Ahle, daselbst, 1871 17.) Ländereiaustausch des Kolons Brink Nr. 8 in Hörste an den Kolon Geers Nr. 37 in Hörste, 1871 18.) Verkauf eines Stück Landes seitens des Kolons Brink oder Riesenberg Nr. 16 in Hörste an den Kolon Neese Nr. 58 in Hörste, 1871
- Reference number
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 26 - Band: XXIII
- Context
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Holding
-
L 108 Lage Amt Lage
- Date of creation
-
1870-1871
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Lage
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:39 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1870-1871