Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Hörste, Band 19

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf einiger Parzellen des Kolonats Huneke Nr. 13 in Hörste an den Maurer Stölting, den Krüger Ostmann, den Einlieger Neese in Hörste, 1849 2.) Alimentenkontrakt zwischen dem Leibzüchter Ph. Wiemann in Hiddentrup und dem Einlieger Adolph Wiemann auf Nr. 5 der Bauerschaft Hörste, 1849 3.) Verkauf einer Parzelle des Brinkmannschen Kolonats Nr. 3 von Hörste an den Kolon Barkemeier Nr. 8 zu Billinghausen, 1849 4.) Verkauf der Stätte Nr. 57 in Hörste des Kolons Krüger Ostmann Nr. 14 zu Hörste an den Schmied Kespohl in Hörste und Zulegung einer Parzelle dieser Stätte zum Ostmannschen Kolonat Nr. 14 in Hörste, 1850 5.) Verkauf des Kolonats des Kolons und Hoppenplöckers Johann Henrich Huneke Nr. 13 zu Hörste an seinen Schwiegersohn, den Einlieger Wilhelm Pächer (Pecher) zu Hörste, 1850 6.) Schuldenwesen des Färbers Heinrich Beineke in Stapelage, 1850 7.) Verkauf eines Stücks Landes seitens des Kolons Hilbrink Nr. 7 in Hörste an den Kolon Leßmeier Nr. 7 in Billinghausen, 1851 8.) Verkauf der Stätte der Krügerin Kolona Mellies Nr. 31 der Bauerschaft Hörste an Ernst Christoph Obermeier von Nr. 1 zu Billinghausen, 1851 9.) Schenkung des Heinrich Budde, gestorben zu Algum im Holländischen, an die Ehefrau des Einliegers Schmiedeskamp zu Stapelage, geborene Budde, 1851 10.) Verkauf der Schmiedeskampschen Stätte Nr. 23 der Bauerschaft Hörste an den Meier zu Stapelage; Verkäufer: Registraturgehilfe Hanke zu Lage, 1852 11.) Verkauf einer Parzelle des Schulteschen Kolonats Nr. 11 zu Hörste an den Kolon Büker Nr. 17 zu Augustdorf, 1852 12.) Katastrierung der Grundstücke, welche die Kolone Krawinkel Nr. 2, Büker Nr. 17, Kolon Ebert Nr. 18 und Kolon Bax Nr. 19 in Hörste aus der Wistinghauser Senne erhalten haben, 1852 13.) Leibzuchtregulierung auf dem Meierhofe Nr. 1 zu Stapelage, 1853 14.) Verkauf der Brokmannschen Senne Nr. 10 in Hörste an den Kolon Büker Nr. 17 zu Augustdorf, 1853 15.) Verkauf der Winkelschen Erbpacht Nr. 50 zu Stapelage an Ernst Lebrink von Nr. 15 der Bauerschaft Waddenhausen, 1853 16.) Schuldenwesen des Kolons Winkel Nr. 50 zu Stapelage der Bauerschaft Hörste, 1853 17.) Anbau eines kleinen Hauses auf der Stätte Grundmeier Nr. 42 in Hörste durch den Einlieger H. Mashold, 1854 18.) Verkauf des Senneteils des Kolons Mellies Nr. 9 zu Hörste an den Kolon Sielemann Nr. 18 zu Augustdorf, 1854

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 26 - Band: XIX

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Laufzeit
1849-1854

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amt Lage
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1849-1854

Ähnliche Objekte (12)