Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Hörste, Band 22
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Übertragung des Winkelschen Kolonats Nr. 50 zu Hörste durch die derzeitige Besitzerin Witwe Winkel an ihren zweiten Ehemann Friedrich Wilhelm Berkenkamp von Nr. 37 zu Müssen, 1869 2.) Verkauf der Stätte Nr. 64 zu Hörste seitens des Kolons Bobe Nr. 23 zu Asemissen an den Einlieger Wilhelm Heidsiek in Hörste, 1869 3.) Verkauf einer Parzelle der Grothoffschen Stätte Nr. 21 zu Hörste seitens des derzeitigen Besitzers Kaufmann S. J. Paradies aus Lage an den Kolon Elkenkamp Nr. 60 in Hörste, 1869 3.) Verkauf einer Parzelle der Grothoffschen Stätte Nr. 21 zu Hörste seitens des derzeitigen Besitzers Kaufmann S. J. Paradies aus Lage an den Kolon Elkenkamp Nr. 60 in Hörste, 1869 4.) Anlegung eines Kottens auf der Grothoffschen jetzt Paradiesschen Stätte Nr. 21 zu Hörste, 1869 5.) Anlegung eines Kottens seitens des Kolons Strate auf Nr. 39 zu Hörste, 1869 6.) Verkauf einer Parzelle von der Stätte des Kolons Weeke Nr. 36 zu Hörste an den Neuwohner Elkenkamp Nr. 60 in Hörste, 1869 7.) Kaufkontrakt seitens des Kolons Brink Nr. 8 zu Hörste an die Einlieger Arnold Gauß von Mackenbruch und August Schapeler von Pivitsheide, 1869 8.) Verschiedene Gläubiger gegen den Interimswirt Grothoff Nr. 21 zu Hörste wegen Konkurses und Verkaufs der Grothoffschen Stätte, 1869
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 26 - Band: XXII
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Laufzeit
-
1869
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amt Lage
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1869