Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Hörste, Band 17
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Bäcker Brüggemeyer in Detmold gegen den Kolon Schmiedeskamp in Stapelage, Verklagten wegen einer Forderung, 1845 2.) Verkauf der Ostmannschen oder Meierschen Stätte Nr. 41 zu Hörste von Seiten des Meiers zu Stapelage an Ernst Meier Nr. 41 in Stapelage, 1845 3.) Kaufmann J. Meyer zu Oerlinghausen gegen den Einlieger Strate zu Hörste wegen einer Forderung; Schuldenwesen des entwichenen Einliegers Strate, 1846 4.) Einlieger Schuhmacher Schmiedeskamp zu Stapelage gegen Kolon Schmiedeskamp Nr. 23 zu Hörste, Verklagten, wegen einer Forderung, 1846 5.) Verkauf der Thiesschen Stätte Nr. 29 der Bauerschaft Hörste an den Kolon Krahwinkel Nr. 2 in Hörste, 1846 6.) Kaufmann G. E. Krome zu Oerlinghausen gegen den Kolon Schmiedeskamp Nr. 23 zu Stapelage, wegen einer Forderung, 1846 7.) Krüger Günther in Stapelage gegen den Kolon Schmiedeskamp in Stapelage, wegen einer Forderung, 1846 8.) Konkursakten betreffend das Debitwesen des Kolons Schmiedeskamp Nr. 23 zu Stapelage, Bauerschaft Hörste, 1846
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 26 - Band: XVII
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Laufzeit
-
1845-1846
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amt Lage
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1845-1846