Bericht

Bürokratische Hürden bei der Realisierung von Umweltinnovationen kleiner und mittlerer Unternehmen: Eine Fallsammlung

Umweltinnovationen können als Lösung zur Realisierung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung entstehen. Welche Faktoren ihre Verbreitung anregen oder auch hemmen und welche Rolle der Staat in diesem Kontext spielt, soll in dieser Studie gezeigt werden. Dabei wird den im Umweltinnovationsgeschehen auftretenden staatlichen bzw. administrativen / regulatorischen Hemmnissen besonderes Augenmerk gewidmet. Neben Literaturanalyse und Experteninterviews werden Beispiele aus der Praxis präsentiert, in denen eine Umweltinnovation neu eingeführt bzw. diffundiert wurde. Die Frage, ob bei der Entstehung bzw. der Verbreitung von Umweltinnovationen staatliche Hemmnisse auftreten, kann eindeutig mit ja beantwortet werden. Es ließen sich drei Kategorien definieren: rechtliche/gesetzliche Schwierigkeiten, administrative Belastungen und Hemmnisse bei Förderprogrammen. Beim Abbau der beschriebenen Hemmnisse kommt der staatlichen Wirtschaftspolitik eine besondere Bedeutung zu. Die Studie diskutiert einige mögliche Handlungsempfehlungen, wie beispielsweise höhere Transparenz der Verfahren und Zuständigkeiten oder eine bessere Folgenabschätzung von erlassenen Gesetzen und eingeführten Förderprogrammen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IfM-Materialien ; No. 159

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lückgen, Ingo
Wallau, Frank
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(where)
Bonn
(when)
2003

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Lückgen, Ingo
  • Wallau, Frank
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)