Bericht
Chancen und Hürden der Erwerbsmigration nach Deutschland
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2022/2023 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur gezielten und gesteuerten Erwerbsmigration nach Deutschland gebeten, mit einem Schwerpunkt auf den Auswirkungen von geänderten Rahmenbedingungen wie der Westbalkanregelung, dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und möglichen rechtlichen Änderungen basierend auf den Reformvorschlägen der Bundesregelung unter anderem zur Einführung einer Chancenkarte zur Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche. Die Erkenntnisse, die das IAB im Herbst 2022 hierzu vorgelegt hat, werden in der vorliegenden Stellungnahme zusammengefasst.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Stellungnahme ; No. 10/2022
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Erwerbsmigration
Qualifikationsfeststellungsverfahren
Deutschsprachkenntnisse
Arbeitsplatzzusage
Familienangehörige
Chancenkarte
Westbalkanregelung
Nachbarländer
Blaue Karte EU
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Brücker, Herbert
Fendel, Tanja
Konle-Seidl, Regina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2022
- DOI
-
doi:10.48720/IAB.SN.2210
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Brücker, Herbert
- Fendel, Tanja
- Konle-Seidl, Regina
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2022