Bericht

Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden

Die Zeiten wandeln sich: Neben rechtlichen Neuerungen wie etwa im Unterhaltsrecht verändern sich auch die Einstellungen und Verhaltensmuster. Frauen werden tendenziell später Mütter und kehren früher in die Erwerbsarbeit zurück; Väter gehen zumindest kurz in Elternzeit. Aber was ist mit den Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit wegen Familienaufgaben dennoch für längere Zeit unterbrechen? Welchen Barrieren begegnen sie, wenn sie - oft erst nach zehn oder 15 Jahren - wieder in den Beruf zurückkehren wollen? Inwieweit gelingt ihnen der Wiedereinstieg? Der Kurzbericht präsentiert Ergebnisse aus der IAB-Begleitforschung zur ersten Förderperiode des Modellprogramms 'Perspektive Wiedereinstieg' (PWE).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 24/2013

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Diener, Katharina
Götz, Susanne
Schreyer, Franziska
Stephan, Gesine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Diener, Katharina
  • Götz, Susanne
  • Schreyer, Franziska
  • Stephan, Gesine
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)