Grabegabel

Grabegabel

Grabegabel, auch Grabeforke genannt, mit Holzstiel und Schaufelgriff und vier verbreiterten Metallzinken zum Lösen und Bewegen von Oberboden; als Werkzeug eine Mischung aus Heugabel und Spaten.
weitere Objektbezeichnung:

Material/Technik
Esche; Stahl
Maße
H: 110 cm, B: 18,5 cm
Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ720

Klassifikation
Bodenlockerung / Unkrautbekämpfung (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Mitte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:32 MESZ

Objekttyp

  • Grabegabel

Entstanden

  • Mitte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)