Abstrakte Plastik | Kinetische Kunst

Windobjekt

Die Plastik von Hein Sinken ist auf dem Grundstück Hänselstraße 6, im Zugangsbereich zur Schule in der Köllnischen Heide und zur Kindertagesstätte Süd-Ost zu finden. Hier schmückt sie den durch außen bemalte Betonwände abgegrenzten Stellplatz der Schul- und Kita-eigenen Müllcontainer. Auf einer mit Betonverbundsteinen gepflasterten Fläche steht die Edelstahlplastik mit ihrer zentralen Mittelstange mit einem beweglichen oberen Ende. In diesem Bereich der Plastik sind in parallel verlaufender Reihung Streben mit acht Halbkugeln verschraubt. Die hohlen Halbkugeln fangen den Wind und halten so die Plastik in permanenter Bewegung. Die Figur ist so fein austariert, dass selbst leichte Luftbewegungen ausreichen (Jörg Kuhn).

Urheber*in: Sinken, Hein / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Berlin/Neukölln (aktueller Bezirk)/Neukölln (Altbezirk)/Neukölln (Ortsteil)/Hänselstraße 6, vor der Schule in der Köllnischen Heide
Measurements
Höhe: 75 m
Material/Technique
Edelstahl; geschweißt; verschraubt; montiert

Event
Herstellung
(who)
(when)
1976
Period/Style
Nachkrieg-West (1945-1989)

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kinetische Kunst; Abstrakte Plastik

Associated

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)