Bestand

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (Bestand)

Registraturbildner: Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt wurde durch den Beschluß der Landesregierung vom 04. Juni 1991 (MBl. LSA 1991 S. 154) zum 01. Januar 1992 gebildet und gehört als obere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministerium für Inneres und Sport. Anfänglich noch mit den beiden Standorten Halle und Magdeburg wurde im Juni 1995 die Aussenstelle Magdeburg aufgegeben und Halle der gemeinsame Dienstsitz. Gegliedert ist das Amt in: Abt. 1 Zentralabteilung; Abt. 2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Öffentliche Haushalte, Soziales; Abt. 3 Produzierendes Gewerbe, Forschungsdatenzentrum, Umwelt, Verdienste, Preise; Abt. 4 Land- und Forstwirtschaft, Handel, Verkehr, Bevölkerung, Mikrozensus.

Bestandsinformationen: Inhalt: Vom Statistischen Landesamt herausgegebene Druckschriften.
Die Gliederung orientiert sich am Ordnungsschema des Statistischen Landesamtes für Veröffentlichungen, Zugänge erfolgen laufend. Die Laufzeit von 1960 ergibt sich aus der Akte Nr. 69 "Allgemeine Viehzählung. Rinder, Schweine, Schafe, Pferde und Geflügel. Ausgewählte Ergebnisse (Einzelheft)(1960-1998)".

Reference number of holding
L 38 (Benutzungsort: Magdeburg)
Extent
Laufmeter: 21.1

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) >> 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen >> 06.04.02. Inneres

Date of creation of holding
(1960) 1990 - 2020

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1960) 1990 - 2020

Other Objects (12)