Bestand
Statistisches Landesamt (Bestand)
Bestandsgeschichte: Das vorliegende Findbuch verzeichnet den kleinen Bestand Statistisches Amt bzw. Landesamt in Braunschweig. Diese Behörde wurde als Statistisches Bureau des Staatsministeriums errichtet (wohl mit Wirkung zum 1.1.1854) und nebenamtlich durch Ministerialbeamte geleitet. Die Unterstellung unter das Departement des Inneren wurde zum 29.1.1875 durchgeführt, die räumliche Trennung vom Staatsministerium 1899. Bereits 1892 erhielt das Bureau aber einen hauptamtlichen Leiter (Regierungsrat Dr. Zimmermann, ab 1. Dezember).
1884 wurden die Aufgaben des Bureaus um die Funktion einer Zentralstelle für Bewerbungen um die den Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen erweitert.
Die Umbenennung in "Hzgl. Statistisches Amt" erfolgte 1907, diejenige in "Statistisches Amt" 1920 (vgl. zum Vorhergehenden Beständeübersicht, Bd. II, Seiten 19-20).
Am 15. Juni 1949 wurde das Statistische Landesamt aufgehoben, die Aufgaben gingen an den Präsidenten des Verwaltungsbezirks Braunschweig über (vgl. SR 14 Neu/1949).
Die Altregistratur des Landesamtes wurde zum größten Teil im 2. Weltkrieg vernichtet; die in diesem Bestand vereinigten Akten kamen 1946 und 1958 in das Staatsarchiv. Weitere Akten des Statistischen Landesamtes Braunschweig befinden sich im Bestand 12 Neu (Staatsministerium) Findbuch 13p, Nr. 50816a - 50819, sowie ferner in 12 Neu 18 Nr. 2808 - 2745 (-2751) [Amtsbücher].
1949 befand sich im Landesamt in Braunschweig noch umfangreiches Schriftgut aus dem 19. Jahrhundert, dessen Verbleib jedoch trotz intensiver Bemühungen von seiten des Staatsarchivs nicht mehr geklärt werden konnte: Es wurde vermutet, dass diese Akten im Zuge der Eingliederung des Statistischen Landesamtes Braunschweig in das Niedersächsische Landesverwaltungsamt - Statistik - in Hannover nach dort überführt wurden, doch konnten sie in Hannover nicht mehr ermittelt werden (vgl. SR 14 Neu, 1949-1966 und noch
Bestandsgeschichte: einmal 1980).
Die Titelaufnahmen des vorliegenden Bestandes erfolgten 1960 durch den Archivangestellten Herrn Trecker, die Klassifikation der Kartei 1991 durch den Unterzeichnete. Die Reinschrift des Findbuches besorgte die Archivangestellte Frau Leenders.
Wegen des geringen Umfangs des Aktenverzeichnisses wird auf einen Index verzichtet.
Großzügige Förderung durch das Arbeitsamt Braunschweig im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auf der Grundlage des Arbeitsförderungsgesetzes, wofür an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei, ermöglichte die Erstellung des vorliegenden Findbuchs.
Wolfenbüttel, im März 1991
gez: Dr. Ulrike Strauß (Archivrätin)
Die Eingabe der Daten in EDV erfolgte am 21. April 2011.
gez: Jürgen Diehl
Literatur:
F. W. R. Zimmermann: Die ersten 50 Jahre des Statistischen Bureaus des Herzoglich Braunschweig-Lüneb. Staatsministeriums 1854-1904. In: Beiträge zur Statistik des Herzogtums Braunschweig, Heft XVIII, 1904, Seiten 1-49
H. Behrends: 96 Jahre braunschweigische Statistik. In: Neues Archiv für Niedersachsen, Heft 24, 1951, Seiten 380-387
Vergleiche:
Literaturhinweise und Aktennachweise und Generalübersicht zu 12 Neu Bd. 1 Seite 121ff., ( = Abt. XV);
12 Neu 13 i Nr. 17141 -
Bestandsgeschichte: 17667
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 14 Neu
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.2 Regierung
- Date of creation of holding
-
1830-1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1830-1949