Medaille

Medaille auf das Rechsvikariat des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz

Kurztext: Die ältere pfälzische Kur, die die Pfalz-Neuburger nur zwischen 1708 und 1716 innehatten, war mit dem Reichsvikariat verbunden: Nach dem Tod eines Kaisers nahm der pfälzische Kurfürst bis zur Wahl eines neuen römischen Königs die Regierungsgeschäfte in Teilen des Reiches wahr. 1711 verstarb Joseph I., ein Neffe Johann Wilhelms, und dieser wurde Reichsvikar.

Urheber*in: Selter, Johann / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf; SMD
Foto: Stefan Arendt

Urheberrechtsschutz

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.N 3
Maße
Dm. 7 cm
Material/Technik
Silber, geprägt

Klassifikation
Medaille, Münze, Siegel (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Johann Selter
(wann)
1711

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Hersteller*in: Johann Selter

Entstanden

  • 1711

Ähnliche Objekte (12)