Medaille
Medaille des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz, 1661
Mit dem Rückseitenbild dieser Medaille verbreitete Kurfürst Karl Ludwig seine Erfahrungen, die er beim Regieren der Kurpfalz hatte sammeln können. Gezeigt ist ein Steuerruder auf einer Weltkugel, die von zwei Schlangen umgeben ist. Diese Darstellung soll die Erkenntnis vermitteln, dass der Fürst durch kluge Führung und weises Verhalten seinem Land Glück bringen kann. Die begleitende Inschrift IUVET PRUDENTIA SORTEM kann frei übersetzt werden mit: die Klugheit im Bund mit dem Schicksal. Die Vorderseite zeigt den Kurfürsten im Profil nach rechts. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 23142
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: CAR LUD D G COM PAL RHEN ELECT BAV DUX RS: IUVET PRUDENTIA SORTEM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23142
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 94
Stemper, Annelise, 1997: Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Pfälzische Geschichte im Spiegel der Medaillen, Bd. 1: Die Kurlinien, Worms, Nr. 219
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Weltkugel
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1661