Medaille

Medaille von Johann Linck auf den Schutz der Pfalz durch Kurfürst Karl Ludwig, 1675

Die Kurpfalz war im ausgehenden 18. Jahrhundert von der expansiven Politik König Ludwigs XIV. von Frankreich bedroht. Während des Holländischen Krieges, einer Auseinandersetzung zwischen Frankreich und England auf der einen sowie den Niederlanden und dem Reich auf der anderen Seite, wurde 1674 die Pfalz verheert. Die Medaille des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz aus dem folgenden Jahr ist TVTELÆ FELICI – dem glücklichen Schutz – gewidmet, wie die Rückseiteninschrift verkündet. Sie wird von einem aufrecht sitzenden Löwen begleitet, über dem ein Adler schwebt. Die Vorderseite zeigt Karl Ludwig im Profil nach rechts. Der Wunsch nach Schutz für die Kurpfalz sollte sich nicht erfüllen. Im Jahr 1689, währen des Pfälzischen Erbfolgekriegs, wurden Heidelberg und Mannheim niedergebrannt. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 23134
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: CAR LVD D G COM PAL RH S R I ARCHITH & E B D, IL RS TVTELÆ FELICI, 1675

Subject (what)
Porträt
Medaille
Adler
Löwe
Neuenstädter Sammlung
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
(when)
1675

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1675

Other Objects (12)