Münze

Seleukiden: Antiochos I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung
Akzession: 1875 Prokesch-Osten

Seleukiden: Antiochos I. | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 17.07 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf des Antiochos I. mit Diadem nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ANTIOXOY (Apollon sitzt mit einem Pfeil in seiner r. Hand und aufgesetzter l. Hand auf einem Omphalos nach l., daran angelehnt ein Bogen. Im Abschnitt AΣ ΑΘ.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18228251
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. T. Newell, The coinage of the Western Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 4 (Nachdruck mit Nachträgen 1977) Nr. 1375 γ Taf. 55,6 (dieses Stück, Sardes, ca. 272-261 v. Chr.); Seleucid Coins I Nr. 325 b (Sardes).
Standardzitierwerk: Seleucid Coins [0325b]
Fachportal: Seleucid Coins Online (SCO)

Bezug (was)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Bezug (wer)
Klassifikation
Tetradrachme (Nominal)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei (Land)
Lydien (Region)
Sardis (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
ca. 272-261 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Periode
Hellenismus

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Entstanden


  • ca. 272-261 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)