AV-Materialien

Die Rektorin Astrid Hahn - Ein Jahr nach dem Amoklauf

"Der 11.März 2009 hat mein Leben grundlegend verändert", sagt Astrid Hahn, die Schulleiterin der Albertville Realschule von Winnenden. "Wir alle sind seither ängstlicher geworden, unruhiger, unsicherer" - damit meint Astrid Hahn rund 600 Schüler und ein 50-köpfiges Lehrerkollegium.
Der Blick aus dem Fenster ist wenig tröstlich: Grau in grau sind die Container, die inzwischen als Schulgebäude dienen. Die alte Schule steht leer, soll umgebaut und frühestens im September 2011 wieder für den Unterricht genutzt werden.
Für den Jahrestag und die geplante Gedenkfeier im Beisein des Bundespräsidenten wünscht sich die 58-jährige Schulleiterin die nötige Kraft, um den Tag so zu gestalten, dass Schüler, Eltern und Lehrer hinterher sagen können: "Es war ein guter Tag". Der Gedenktag sei ein Meilenstein im Prozess der Bewältigung. Dabei könnte auch das Lebensmotto der Schulleiterin helfen: "Nach vorne schauen".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100020/107
Umfang
0:03:05; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexbegriff Person
Hahn, Astrid
Indexbegriff Ort
Winnenden WN; Amoklauf
Indexbegriff Sache
Amoklauf
Schule; Amoklauf

Laufzeit
4. März 2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 4. März 2010

Ähnliche Objekte (12)