AV-Materialien

Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen - 10 Jahre danach

Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen ist auch heute noch - 10 Jahre danach - fest im Gedächtnis eingebrannt. Ein 17jähriger Ex-Schüler stürmte die Albertville-Realschule in Winnenden und tötete dort 9 Schüler und 3 Lehrerinnen. Auf der Flucht starben 3 weitere Menschen, schließlich erschoss sich der Täter selbst. Am Jahrestag des Amoklaufs gab es Gedenkfeiern und Gottesdienste in Winnenden.
- Chronologie
- Straßenumfrage
- Änderung des Waffengesetzes
- Situation an der Albertville-Realschule Winnenden
- Gespräch mit Britta Bannenberg, Kriminologin

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 A190005/107
Umfang
0'21

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Bannenberg, Britta; Juristin, Hochschullehrerin, 1964-
Bartels, Edwin; Rektor
Bohmann, Bernd; Lehrer
Braun, Matthias; Kriminaltechniker
Hetger, Erwin; Ministerialbeamter, Landespolizeipräsident, 1944-
Hönle, Peter; Polizist
Kubick, Sven; Schulleiter
Michelfelder, Ralf; Präsident Landeskriminalamt Baden-Württemberg, 1960-
Oettinger, Günther H.; Ministerpräsident, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1953-
Sailer, Norbert; Bürgermeister
Stahl, Timo; Pfarrer
Indexbegriff Ort
Winnenden WN; Albertville-Realschule
Winnenden WN; Amoklauf

Laufzeit
11. März 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. März 2019

Ähnliche Objekte (12)